Laufende Projekte
Bild | Bearbeitung | Thema | Lehrstuhl und Betreuer |
---|---|---|---|
![]() |
Jonas Brand Umweltingenieurwesen |
Projektarbeit GIS-basierte Analyse der Gebäude- und Wohnungs... Der Zensus 2011 hat das Ziel, eine möglichst genaue Momentaufnahme von Basisdaten zur Bevölkerung, zur Erwerbstätigkeit und zur Wohnsituation zu liefern. Stichtag dieser Momentaufnahme war der 9. Mai 2011. Das Besondere an den mehr... |
Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen (Prof. Dr.-Ing. Annette Hafner) Betreuung: M. Sc. Caya Zernicke |
![]() |
Yash Dadhania CompEng |
Masterarbeit Investigation of the influence on the wind forces while... The investigation of wind around buildings in an urban configuration in the lower part of the atmospheric boundary layer (0-200 m) is crucial in many wind environmental problems, including natural ventilation design, pedestrian comfort, mehr... |
Lehrstuhl für Windingenieurwesen und Strömungsmechanik (Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer) Betreuung: Dr.-Ing. Cornelia Kalender |
![]() |
Luca Dannemann Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Optimierungsstrategien zur Baureihenfolge... Hintergrund Bauzustände werden im klassischen Betonfertigteilbau geometrisch zum Toleranzausgleich und statisch zur Sicherung temporärer Kraftübertragung betrachtet. Sie sollten statisch so ausgelegt sein, dass sie durch die mehr... |
Lehrstuhl für Massivbau (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark) Betreuung: Dr.-Ing. Patrick Forman |
![]() |
Hasan Falyouna Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Numerische Untersuchung des Stabilitätsverhaltens von... Lochsteg- und Wabenträger werden gefertigt, in dem bei I- und H-Profilen der Steg in einem gezackten Schnittmuster aufgetrennt und dann versetzt wieder verschweißt wird, so dass regelmäßige Öffnungen entstehen und der neue Querschnitt mehr... |
Lehrstuhl für Stahl-, Leicht- und Verbundbau (Univ.-Prof. Dr. Markus Knobloch) Betreuung: M. Sc. Julian Betken |
![]() |
Leon Maurice Ganescu Bauingenieurwesen |
Bachelorarbeit Untersuchung zur Detektion von Spanngliedbrüchen... Ultraschallbasierte Verfahren werden im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung bereits zur Zustandsbewertung von Betonbauteilen eingesetzt. Im Gegensatz zu den dabei häufig verwendeten Durchschallungsverfahren, die auf Laufzeitmessungen mehr... |
Lehrstuhl für Massivbau (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark) Betreuung: M. Sc. Noah Sträter |
![]() |
Abdallah Ghayyada Bauingenieurwesen |
Bachelorarbeit Bestimmen der SSCC an verdichteten Mischungen aus... Teilgesättigte Böden weisen gegenüber mit Wasser gesättigten Böden eine höhere Scherfestigkeit auf. Ein Konzept, die Scherfestigkeit teilgesättigter Böden zu beschreiben beruht darauf, die effektiven Spannungen, um die Komponente mehr... |
Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann) Betreuung: Dr.-Ing. Diethard König, M. Sc. Manh Cuong Le, Dr.-Ing. Meisam Goudarzy |
![]() |
Lennart Jankowiak Bauingenieurwesen |
Projektarbeit Einfluss der Oberflächenbeschaffenheit einer... Schlitzwände sind unter einer Stützsuspension gestützte, in einem Erdschlitz hergestellte Ortbetonwände, die zur Sicherung von Baugruben hergestellt werden. Die Übertragung von Schubspannungen in der Grenzfläche des Schlitzwandbetons mehr... |
Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann) Betreuung: Dr.-Ing. Diethard König, M. Sc. Jiaru Du |
![]() |
Natascha Kallerhoff Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Experimental investigation on the mechanical behaviour... Civil engineering is accompanied with the release of large amounts of climate-damaging gases such as carbon dioxide and nitrogen oxide. The main factors are the extensive use of cement and lime, which are associated both with the release mehr... |
Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann) Betreuung: Dr.-Ing. Wiebke Baille, M. Sc. Florian Christ |
![]() |
Mohamad Marshaha Bauingenieurwesen |
Bachelorarbeit Zur Filterkuchenbildung beim Eindringen von... Diese Bachelorarbeit untersucht die Filterkuchenbildung in grobkörnigen Böden bei der Herstellung einer Schlitzwand mit Bentonitsuspension. Der Einfluss der Kornverteilung des anstehenden Bodens, der Standzeit des offenen Schlitzes sowie mehr... |
Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann) Betreuung: Dr.-Ing. Diethard König |
![]() |
Mohamad Mustafa Mawas Rashid Bauingenieurwesen |
Bachelorarbeit Volumenänderung eines bindigen Bodens beim Trocknen Geben bindige Böden Wasser ab, verringen sie ihr Volumen. Dieser Prozess wird als Schrumpfen bezeichnet. Schrumpfen infolge Trocknen kann zu Rissbildung und zu einem Erhöhen der Durchlässigkeit der Böden führen. Der Zusammenhang mehr... |
Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann) Betreuung: Dr.-Ing. Diethard König, M. Sc. Manh Cuong Le |
![]() |
Maja Mendera Umweltingenieurwesen |
Masterarbeit Entwicklung einer GIS- basierten multikriteriellen... Die Landschaft Deutschlands wird unter anderem durch seine Fließgewässer geprägt. Diese Gewässer und die dazugehörigen Auen befinden sich zu großen Teilen nicht mehr in ihrem natürlichen Zustand. Sie sind anthropogen stark mehr... |
Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen (Prof. Dr.-Ing. Annette Hafner) Betreuung: Dr. Sandra Greassidis |
![]() |
Katharina Oste Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Einfluss der Zusammensetzung von haufwerksporigem... Lärmschutzwände, die aus einer Vorsatzschale aus haufwerksporigem Leichtbeton im monolithischen Verbund mit einer gefügedichten Stahlbetontragschale bestehen, werden in vielfältiger Weise und oft an Bundesfernstraßen verbaut. Bisher mehr... |
Lehrstuhl für Baustofftechnik (Univ.-Prof. Dr.-Ing. Rolf Breitenbücher) Betreuung: M. Sc. Christina Krikelis |
![]() |
Sarah Schlotmann Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Übertragbarkeitsanalyse von GIS-basierten... Die strukturierte Darstellung und Präsentation komplexer Sachverhalte ermöglichen Geoinformationssysteme (GIS), die in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens zu einem festen Bestandteil der Informationsgesellschaft geworden sind. mehr... |
Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen (Prof. Dr.-Ing. Annette Hafner) Betreuung: M. Sc. Caya Zernicke |
![]() |
Leander Wortmann Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Numerical simulations of frame structures with steel... Composite columns are particularly suitable for use in structures under seismic loads and have been frequently used in the past, for example, as Concrete Filled Steel Tubes (CFST). Frame constructions – Multi-Resistant-Frames (MRF), mehr... |
Lehrstuhl für Stahl-, Leicht- und Verbundbau (Univ.-Prof. Dr. Markus Knobloch) Betreuung: M.Sc. Przemyslaw Schurgacz |