Laufende Projekte
Bild | Bearbeitung | Thema | Lehrstuhl und Betreuer |
---|---|---|---|
![]() |
Otto Christopher Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Zugversuche zur Analyse der Spaltkräfte nachträglich... Nachträglich eingemörtelte Bewehrungsanschlüsse werden in den letzten Jahren immer häufiger angewendet. Sie bieten eine praktische Lösung, um bestehende Betonbauwerke mit neuen Komponenten zu verbinden. Sie sind eine flexible Methode mehr... |
Lehrstuhl für Massivbau (Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark) Betreuung: M. Sc. Jose Croppi, Dr.-Ing. Daniele Casucci (Hilti, Lichtenstein) |
![]() |
Yavuz Derin Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Untersuchung zum Einsatz geotextiler Schläuche... Auf der Werksdeponie des REMONDIS Lippewerks werden in den Abfalleinlagerungsbereichen Schlämme aus der Sickerwasserbehandlung deponiert. Da gemäß Deponieverordnung flüssige Abfälle nicht zur Entsorgung auf Deponien zugelassen sind, mehr... |
Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik (Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann) Betreuung: M. Sc. Wolfgang Lieske |
![]() |
Ashok Dulal Bauingenieurwesen |
Masterarbeit Analyse und Anwendung von Nachhaltigkeitsbewertungs... Der Bausektor verursacht 38 Prozent der globalen CO2 Emissionen. Die Bundesregierung hat beschlossen bis 2030 die Emissionen um 65 Prozent gegenüber 1990 zu reduzieren. Die Minderungsziele der CO2 Emissionen treffen auch die mehr... |
Lehrstuhl für Ressourceneffizientes Bauen (Prof. Dr.-Ing. Annette Hafner) Betreuung: Dr.-Ing. Karina Krause |
![]() |
Tobias Mühling Bauingenieurwesen |
Bachelorarbeit Rissempfindlichkeit von Mörtelmischungen für... Im Straßenbau fällt jährlich eine große Menge an Böden an, z.B. mit sehr hohem Feinkornanteil, welche als bautechnisch kritisch betrachtet werden. Diese Böden können meist trotz intensiver mechanischer Bearbeitung nicht die mehr... |
Lehrstuhl für Verkehrswegebau (Prof. Dr.-Ing. Martin Radenberg) Betreuung: M. Sc. Jule Dominik |