
Projektarbeit (abgeschlossen)
Gerit Krause
Umwelttechnik & Ressourcenmanagement
Numerische Untersuchung des Ausbreitungsvorganges eines Tracers aus einer Punktquelle in der Atmosphärischen Grenzschicht
Die VDI Richtlinie 3783 Blatt 12 „Umweltmeteorologie - Physikalische Modellierung von Strömungs- und Ausbreitungsvorgängen in der Atmosphärischen Grenzschicht - Windkanalanwendungen" gibt zwei Untersuchungsfälle und Referenzdaten zur Evaluierung von Ausbreitungsversuchen im Grenzschichtwindkanal. Das Beispiel einer Punktquelle auf der Dachfläche eines Kubus soll mit dem Simulierungsprogramm ANSYS-CFX 12.0 nachgerechnet und mit vorhandenen Windkanalmessungen sowie den Evaluierungsdaten der Richtlinie verglichen werden.
Die Berechnung erfolgt als RANS Simulation unter Verwendung des Standard k-ε Turbulezmodells. Das Rechengitter soll selbst generiert werden. Hierzu ist eine angeleitete Einarbeitung in das Gittergenerierungsprogramm ICEM CFD notwendig. Die Modellierung des Schadstoffes erfolgt strömungsgebunden ohne zusätzliches Transportmodell.
Lehrstuhl und Betreuer
Lehrstuhl für Windingenieurwesen und Strömungsmechanik(Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer)
Betreuung
Dipl.-Ing. Cornelia Wevers