
Masterarbeit (abgeschlossen)
Merve Külcü
Bauingenieurwesen
BIM- gestützter Tragwerksentwurf und statische Berechnung eines Bürogebäudes
Building Information Modeling, kurz BIM, beschreibt den computergestützten Entwurf eines Gebäudes und all seiner Komponenten über alle Leistungsphasen hinweg. BIM findet bereits in vielen Bereichen des Bauingenieurswesen Anwendung, um die Vorteile einer gesamtheitlichen Planung, insbesondere die Koordination zwischen verschiedensten Gewerken, zu nutzen. Damit einhergehend ergibt sich für den Tragwerksplaner eine veränderte Vorgehensweise bei der Erstellung einer Statik. Wurden früher Positionsstatiken angefertigt, kann mittels BIM aus dem Tragwerksentwurf ein statisches Modell extrahiert werden und das Tragwerk an einem Gesamtmodell berechnet werden. Im Falle einer Modifikation einzelner Tragelemente kann so der Effekt auf die gesamte Sys-temantwort erfasst werden, als auch die Modifikationen in das BIM- Modell übertragen werden.
Ziel dieser Arbeit ist es einen ersten Tragwerksentwurf in einer BIM- Softwareumgebung für ein Bürogebäude in Stahlbetonbauweise zu erstellen. Das zugehörige statische Modell soll aus dem BIM- Modell generiert werden und die Schnittgrößen für ausgewählte Lastfälle ermittelt werden. Zur Überprüfung des gewählten Entwurfs sollen zentrale Tragglieder nachgewiesen werden und ggf. der Entwurf angepasst werden. Insbesondere der Vergleich zwischen der Berechnung an ei-nem Gesamtmodell und der klassischen Positionsstatik soll dargestellt werden.
Lehrstuhl und Betreuer
Lehrstuhl für Statik und Dynamik(Prof. Dr. techn. Günther Meschke)
Betreuung
M.Sc. Gerrit Neu, M.Sc. Katharina Kremer