Bachelorarbeit (laufend)

Alina Sturzbecher

Bauingenieurwesen

Entwicklung eines Konzepts zur Erweiterung des Prozesscontrollings maschineller Tunnelvortriebe um transparente Prognosen mit der Prozesssimulation

Die Leistung einer Tunnelbohrmaschine wird maßgeblich von der Interaktion der Logistikprozesse beeinflusst. Die Prozesssimulation hat sich in den letzten Jahren als wertvolles Werkzeug zur Analyse und Optimierung von Tunnelbauprozessen etabliert. Prozesssimulationen ermöglichen die Abbildung komplexer Zusammenhänge aller Logistik- und Produktionsprozesse und erlauben eine robuste Dimensionierung von Systemkomponenten. Derzeit findet die Simulation hauptsächlich in der Planungsphase Anwendung. Während der Bauausführung erfolgt eine vortriebsbegleitende Beweissicherung und Dokumentation des maschinellen Vortriebs durch ein sogenanntes Prozesscontrolling, das auftraggeberseitig durchgeführt wird. Dabei werden Echtzeitdaten der Vortriebsmaschine aufgezeichnet und mithilfe spezieller Softwarelösungen ausgewertet und visualisiert. Ein vielversprechender Ansatz könnte die Ergänzung des Prozesscontrollings um simulationsgestützte Leistungsprognosen sein. Dadurch sollen Vortriebs- und Durchstichprognosen präzisiert werden. Prozessbegleitende Verbesserungen von simulationsbasierten Prognosen der Vortriebsdauer durch Modellupdates wurden bereits im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 837 an der Ruhr-Universität Bochum untersucht. Ein Vergleich und eine Bewertung des Nutzens für die Praxis im Vergleich zu konventionellen Prognosemodellen des Prozesscontrollings wurden nicht durchgeführt. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein Konzept zur Integration simulationsbasierter Leistungsprognosen in das Prozesscontrolling des maschinellen Tunnelvortriebs entwickelt werden. Der Fokus liegt dabei auf der Qualität und Darstellungsform der Prognosen sowie auf dem Vergleich. mit aktuell verwendeten Prognosemodellen. Ziel ist es, den potenziellen Mehrwert der Prozesssimulation als ergänzendes Modul zur Prognosebewertung zu untersuchen

Lehrstuhl und Betreuer

Lehrstuhl für Tunnelbau, Leitungsbau und Baubetrieb
(Prof. Dr.-Ing. Markus Thewes)

Lehrstuhllogo

Betreuung

M. Sc. Judith Berns, Lukas Schmidt (IMM), Moritz Hüttemann (IMM)